icon-arrow-large-down icon-arrow-large-left icon-arrow-large-right icon-arrow-large-up icon-arrow-medium-down icon-arrow-medium-left icon-arrow-medium-right icon-arrow-medium-up icon-arrow-small-down icon-arrow-small-left icon-arrow-small-right icon-arrow-small-up icon-calendar icon-circle-arrow-down icon-circle-arrow-left icon-circle-arrow-right icon-circle-arrow-up icon-circle-bookmark icon-circle-play icon-circle-print icon-circle-share icon-clock icon-exit icon-exit-small icon-fullscreen icon-gallery icon-info icon-minus icon-mute icon-pause icon-pdf icon-play icon-plus icon-search icon-share icon-social-delicious icon-social-digg icon-social-facebook icon-social-google icon-social-google-plus icon-social-linkedin icon-social-mail-ru icon-social-myspace icon-social-pinterest icon-social-stumbleupon icon-social-twitter icon-social-vkontakte icon-social-weibo icon-social-xing icon-social-yahoo icon-social-youtube icon-sort icon-video icon-website icon-arrow-small-right-teaser

Polycarbonat-Stegplatten für den Big Splash Adventure Waterpark in French Lick, Indiana, USA

Tageslicht in einer neuen Dimension

Im Januar 2009 war es soweit - der familienfreundliche Big Splash Adventure Waterpark in French Lick, Indiana, USA wurde eröffnet. Das Gebäude wurde von der Firma OpenAire entworfen, hergestellt und installiert, die seit mehr als 30 Jahren ein Experte für zurückziehbare Dachfenster und Dacheindeckungen ist. Der 40.000 qm große Indoor Park ist umbaut von einer beeindruckenden Konstruktion bestehend aus Exolon® Polycarbonat-Stegplatten, die in einen thermisch getrennten Aluminiumrahmen eingelassen sind.   

Als Vorbild für die Architektur und die Konstruktion dienten der Pirate's Cay Waterpark in Sheridan, IL, und das Silverleaf Resort in Flint, TX, die beide über ein Dach verfügen, das sich dank einziehbarer Paneele öffnen lässt. So können die Besucher an wärmeren Tagen die direkte Sommerbrise genießen und an Wintertagen sorgt das geschlossene Dach für eine perfekte Temperatur.


Source: OpenAire

Die Herausforderungen: Lichtdurchlässigkeit, Energieeinsparung und ein stabiles Raumklima

Die Fläche der gesamten Stegplatten-Konstruktion beträgt 2.700 m². Der Bauherr hat sich für die Polycarbonat-Stegplatten Exolon® Multi UV HX/25-32 im Farbton silky blue entschieden. Für den Einsatz dieser robusten Platten gab es vielfältige Argumente.

Besonders wichtig war dem Bauherren eine hohe Lichtdurchlässigkeit verbunden mit ausgezeichneten Wärmedämmeigenschaften, um die laufenden Betriebskosten möglichst niedrig zu halten. Außerdem sollte das Design möglichst einmalig und attraktiv für die Besucher sein.


Source: OpenAire

Exolon® Polycarbonat-Stegplatten für ein konstantes Wohlfühlklima

Die Exolon® Multi UV HX/25-32 Stegplatten verfügen über eine einzigartige Innenstruktur, die einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten ermöglicht und für garantierte Energieeinsparungen von mehr als 30 % gegenüber Standardplatten sorgt. Die Hybrid-X-Struktur der Stegplatten ist so konzipiert, dass die Lichtdurchlässigkeit und -streuung optimiert wird. Somit werden Lichtverzerrungen minimiert und es entsteht ein jederzeit angenehmes, diffuses Licht.

Für den Einsatz von Dach-Kunststoffplatten im Vergleich zu Glas sprachen zusätzlich das optimierte Gewicht sowie die Tatsache, dass mit Platten aus Polycarbonat größere Dachspannweiten realisierbar sind. Schlagtests (ASTM D3763) zeigen, dass Polycarbonat-Platten rund 100-mal widerstandsfähiger sind als Glas.


Source: OpenAire